Pu Erh Tee Gam Fei Cha postfermentierter roter Tee
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-6 Tage*
Pu Erh Tee Gam Fei Cha postfermentierter roter Tee
"Pu-Erh Tee" wird von einer Unterart ("Quingmao Teebaum") des Teestrauches gewonnen. Dieser Quingmao Teestrauch gilt als eine der Ursprungsformen des Tees und stammt aus der Provinz Yunnan nahe der Stadt Pu Erh und wird dort schon seit fast 2000 Jahren hergestellt. "Pu Erh Tee" durchläuft einen speziellen Reifungsprozess. Die Herstellung von "Pu Erh Tee" verläuft ähnlich wie beim grünen Tee mit der Ausnahme, daß die Enzyme, die eine Oxidation der Teeblätter einleiten würden nicht komplett ausgeschaltet werden, so das über einen längeren Zeitraum eine schleichende Oxidation stattfindet. Man nennt das auch Postfermentation. Je länger ein Tee, der zumeist zu Fladen gepreßt wird, eingelagert wurde, um so wertvoller ist er. Traditionelle " Pu Erh Tees" können 20 Jahre oder länger eingelagert worden sein. Heute ist ein Verfahren zur Beschleunigung des Reifungsprozesses entwickelt worden. Der Tee ist in wenigen Monaten trinkfertig.
Sorte | Pu Erh |
Anbaugebiet | China |
Geschmacksnote | erdig kräftig rauchig |
Zutaten |
|
Zubereitung | 10g (4-5 Teelöffel)/ 1 Liter, Wasser: 100°, 2-4 Ziehminuten. Für mehrere Aufgüsse geeignet. |
Sonstiges | Loser Tee koffeinhaltig naturbelassen (nicht aromatisiert) ohne Zuckerzusatz |
Artikelnummer | 2700.1 |
Hersteller / Vertreiber | 1000tees.de GmbH, Rentzelstr. 36-40, 20146 Hamburg |
Qualität | Die Qualität unserer Produkte liegt uns sehr am Herzen! Alle unsere Tees und Süssigkeiten werden daher regelmäßig auf Rückstände und Verunreinigungen geprüft. Dies stellen unabhängige Kontrollen zertifizierter Großhändler und Labore sicher. Nur einwandfreier und unbelasteter Tee wird von uns weiterverarbeitet und verkauft. Sofern geringe Rückstände überhaupt nachgewiesen werden können, liegen diese immer weit unterhalb der strengen europäischen Grenzwerte. |
Kann man trinken, Geschmackssache
Kann man trinken, Geschmackssache